Laufabrauð gehört zu einem traditionellem isländischen Weihnachtsgericht. Es wird aus Mehl, Salz, Backpulver und Milch hergestellt, sehr dünn ausgerollt und in kochendem Fett ausgebacken, bis es kross ist. Vor dem backen werden die auch hier sichtbaren Muster in die Teigfladen geritzt – jede Familie hatte früher ihr eigenes Muster. Da die Herstellung sehr geruchsintensiv ist, wird sie heute bei vielen Leuten nicht mehr durchgeführt, sie greifen auf das im Supermarkt erhältliche Laufabrauð zurück (wie ich übrigens auch). Schmecken tut es knusprig und leicht salzig und wie vieles andere auch ist das ganze nicht gerade kalorienarm…
Laufabrauð
Previous post: Pottasleikir – Topfschaber
Next post: Askasleikur – Essnapflecker
{ 2 comments… read them below or add one }
Hallo,
ich bin im Juli in Reykjavik mit meiner Familie. Meine Kinder hätten viel Spass mit dem Laufabraud. Ich befürchte aber, es ist im Sommer im Supermarkt nicht zu finden, oder doch?
Vielen Dank für eine kleine Antwort!
Elisabeth, Frankfurt am Main
Nee, aktuell ist das wirklich nicht im Handel. Ist leider die falsche Jahreszeit.