Da es gerade ein wenig taut, hier nochmal ein Foto mit einem Blick aus dem Fenster. Schneehöhe so um 30cm, je nachdem wie windexponiert eine Stelle ist aber auch mehr oder weniger.
Aktueller Blick aus dem Fenster
Previous post: 300.000
Next post: Þorri und Bondadagur
{ 7 comments… read them below or add one }
Und ziemlich hell ist. Hätte ich nicht gedacht .
Um mal mit einem Vorurteilen aufzuräumen: Es ist in Reykjavik nicht dauernd dunkel. Nicht am kürzesten Tag des Jahres und schon gar nicht vier Wochen später. Die Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang beträgt im Moment ca. 6,5h wie man bei Yahoo nachlesen kann. Und die Sonne geht hier bereits wieder später unter als in Berlin (heute hier um 16.29, in Berlin um 16.27 :-) ) So weit nördlich liegt Reykjavik mit ca. 64° nördlicher Breite auch gar nicht, zum Vergleich: Berlin liegt etwa bei 52° nördlicher Breite.
musst du eigendlich jeden tag schnee schippen?
Letzte Woche hab ich Dich ja echt beneidet um die „milden“ Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Mann was haben wir hier gezittert in der Pfalz.
Nu ists wieder über Null.
Hab Dich verlinkt.
Bin immer gespannt auf Berichte aus dem faszinierenden Island.
@Robert: Nö, warum sollte ich auch?
@irgendlink: Mild hängt auch immer stark vom Wind ab. Und wenn der halbwegs stark weht, können bereits Temperaturen um Null Grad sehr unangenehm sein.
vielleicht weil schnee auf dem bürgersteig vor deinem haus liegt? und wenn dann leute hinfallen, du dies bezahlen musst. oder ist dies nur in deutschland so?
Ich habe hier ja kein eigenes Haus. Und selbst wenn, geräumt wird nur ziemlich spärlich. Ist ja nicht Deutschland, wo dann gleich jemand verklagt wird. Und die Leute sind es gewohnt, das es im Winter Schnee und Eis geben kann.