Perlan oder die Perle, sind die die Tanks, in denen das heisse Wasser Reykjaviks gespeichert wird. Sie stehen auf einem Hügel der Stadt und sind weithin sichtbar. Aus diesem Grund hat man sich dann dazu entschlossen, das ganze Ensemble zu verschönern und eine Glaskuppel (daher auch der Name) mit einem sich drehenden Restaurant und einer Aussichtsplattform (Eintritt frei, toller Blick über die Stadt) draufzusetzen. Und so gehört die Perlan heute zu den Sehenswürdigkeiten Reykjaviks.
Perlan
Previous post: Land der Regenbögen
Next post: Verkehrsschilder die 5.
{ 2 comments… read them below or add one }
wow, ist das eine schöne idee! langsam sollte ich wirklich die stiefel schnüren und mich mal nach island aufmachen.
liebe grüße
jules
hat irgendwas futuristisches, aber irgendwie passt es auch nicht richtig in die landschaft.
{ 1 trackback }