Ein weiteres Schild aus der Serie isländischer Verkehrsschilder: Im Winter sind einige Strassen nicht passierbar, das sie nicht befestigt sind und entweder zuviel Schnee liegt oder sie zu aufgeweicht sind. Sicherheitshalber sind diese Hinweise zweisprachig angebracht…
Verkehrsschilder die 5.
Previous post: Perlan
Next post: geothermale Energie
{ 11 comments… read them below or add one }
Das Bild hat was… :)
Ich nehme an, der Name ist Programm und man sollte dieses Schild nicht missachten
Wie oft hast du dieses Warnschild den schon gesehen? Bzw. hast du ausprobiert dort trotzdem weiterzufahren?
@irgendlink: Empfehlenswert ist das nicht…
@Robert: Sieht man überall da, wo unbefestigte Strassen in höhere Bereiche (oder ins Hochland abgehen). Weiterfahren ist nicht empfehlenswert, zum einen ist selbst mit geländegängigen Fahrzeugen die Chance recht gross steckenzubleiben, zum anderen ist die isländische Strassenbaubehörde nicht sehr erfreut darüber. Und Bußgelder sind hierzulande eher hoch.
Hast du etwa schonmal mit Bußgeldern bekanntschaft gemacht?
Robert: Warum sollte ich?
Weiß ich nicht, hätte ja gut sein können, weil du weißt das sie relativ hoch sind. Und weil manche Leute wohl dies erst merken wenn sie so eins bekommen haben. Zu dieser Art von Personen gehörst du wohl nicht,
Robert: Man kann ja auch Sachen wissen, ohne sie ausprobiert zu haben :-)
Ich weiß, das Thema ist alt, aber eine Frage hab ich dann doch: ist es nicht so, dass „Ófært“ zwar „unbefahrbar“ bedeutet, aber kein Verbot einschließt? So weit ich weiß, bedeutet nur „Lokað“ wirklich Geschlossen, ist also definitiv auch ein Verbot.
Ich bin mal bei Þakgil eine Ófært-Straße gefahren und kam immerhin bis unmittelbar vor dem Zeltplatz. Gut, man muss halt bereit sein, dann umzukehren. Das war ich selbstverständlich. Wenn ich allerdings wüsste, dass es wirklich ein Verbot darstellt (und sei es „nur“ zum Schutz des Weges), würde ich das auch in Selbstverantwortung nicht mehr machen…
Jepp, das ist richtig. Dazwischen wird auch ausdrücklich unterschieden – im Frühjahr sind die Strassen dann auch gesperrt, wenn sie aufgetaut und damit zu weich für eine Befahrung sind. Wer dann in entsprechenden Abschnitten erwischt wird, zahlt saftige Strafen.
Wow, prompte Antwort! TAKK!