In Island wird jedes Jahr am ersten Donnerstag nach dem 18. April die Ankunft des Sommers gefeiert. Da das ein recht wichtiger Anlass ist, ist das sogar ein offizieller Feiertag. Diese Tradition geht zurück auf den alten isländischen Kalender, nach dem an diesem Tag der erste Tag des Sommermonats Harpa ist. So wurden früher nur die Jahreszeiten Sommer und Winter unterschieden, und beispielsweise das Alter von Pferden in Wintern angegeben und nicht in Jahren (was auch heute noch nicht unüblich ist). In diesem Sinne wünsche ich: Gleðileg sumar.
Sumardagurinn fyrsti – der erste Sommertag
Previous post: digitale Islandkarte
Next post: Elfenhäuser
{ 3 comments… read them below or add one }
Der erste Sommertag bei den Temperaturen??? :-)
Melli: Es war recht warm. Und vor allem war fast kein Wind, was viel wichtiger ist. Sommer heisst hier halt mal einfach nicht 30 Grad. :-)
Nein, das ist schon klar :-) Aber hier waren zu dem Zeitpunkt auch nur 4°C – wie auch bei dir auf der Wetterkarte – und als ich nach draußen musste, fand ich es einfach nur zu kalt. Jetzt wird es ja langsam etwas wärmer, aber die Bäume sehen trotzdem nicht ein, endlich mal ihre Knospen zu öffnen.