Nach dem Ende des Semesters an der Uni (und später nach Beginn der Schulferien) beginnen hier in Island die Sommerjobs für Schüler und Studenten. Das sind bis zu drei Monate bezahlte Arbeit in Firmen, an der Uni im Labor und auch bei der Pflege von Grünflächen in der Stadt. Das ist die auffälligste Erscheinung dabei, wenn grössere Gruppen junger Leute in Arbeitskleidung Wiesen mähen, den Müll aufsammeln, der sich so angesammelt hat (wobei Sturm bei der Verteilung eine nicht unwesentliche Rolle spielt), Wege fegen, Laub harken oder beim Strassenbau arbeiten. Es zeigt auch an, das Sommer ist.
Sommerjobs
Previous post: Lagersala
Next post: Eurovision Song Contest – Vorentscheid
{ 2 comments… read them below or add one }
Eine gute Idee – zumal es nach meinen Informationen sogar zu den ungeschriebenen Gesetzen gehört, in den Ferien zu arbeiten. Schöner Blog übrigens, danke. Angelika
Angelika: Ungeschriebenes Gesetzt wüsste ich nicht. Aber es ist eine gute Gelegenheit Geld zu verdienen und das Leben ist nun nicht wirklich billig hier. Für Jugendliche ist das sicher nicht so einfach, wenn man dann noch ausgehen will und schicke Klamotten haben mag.