Heute, am 21. Juni ist bekanntlich die Sommersonnenwende und damit der längste Tag des Jahres. Sonnenaufgang ist heute in Reykjavik um 02.55h gewesen, Sonnenuntergang wird um 00.03h (allerdings erst am 22. Juni) sein. Interessanterweise wird hier die Sonnenwende anders als beispielsweise in Schweden nicht weiter gefeiert.
Der längste Tag
Previous post: Zugriffsstatistik
Next post: Verkehrsschilder die 12.
{ 3 comments… read them below or add one }
Wir schreiben das Jahr 2006. In ganz Island wird kein Midsommer gefeiert. In ganz Island? Nein! Ein von unbeugsamen Isländern bevölkerte Ecke im Hafen Reykjavík hört nicht auf zu feiern… http://www.asatru.is
Den Text schamlos bei einem kleinen Gallier geklaut ;-)
Mich würde es irgendwie stören wenn man den ganzen Tag nur die Sonne sieht, und es nicht anfängt ein bischen dunkler zu werden.
@Alex: Naja, so ein paar „Spinner“ gibts immer :-)
@Robert: Man sieht ja nicht den ganzen Tag die Sonne. Es ist halt hell und es wird auch nicht richtig dunkel, sondern nur dämmerig und das auch ziemlich spät. Ich finde es sehr angenehm und man gewöhnt sich recht schnell daran. Man darf halt nur nicht den Fehler machen und abends die Zeit vergessen, sonst wirds schnell sehr spät.