Wer früher von Dritvík aus als Fischer mit dem Boot hinausrudern wollte, musste vorher seine Stärke beweisen. Dazu gab es am Strand vier grosse Steine, die auf einen Felsabsatz in Hüfthöhe gehoben werden mussten. Wer mitfahren wollte, musste mindestens den zweitleichtesten Stein entsprechend heben können. Die Steine waren Fullsterkur (ganz Starker) mit ca. 154 kg, Hálfsterkur (Starker) mit ca. 100kg, Halfdrættingur (Halbstarker) mit ca. 54 kg und Amlóði (Schwächling) mit ca. 23 kg Gewicht.
Steintökin – Kraftsteine
Previous post: Blogpause
Next post: Sigur Rós in Reykjavik
{ 2 comments… read them below or add one }
Das ist ja lustig! :-) Ich mag solche landesspezifischen Bräuche! ;-) Gruß, die Chikatze
154 kg? Hossa. :)