Letztes Wochenende begann in Nordisland der jährliche Abtrieb der Pferde und Schafe aus dem Hochland, der Réttir. Die Tiere leben den Sommer über frei auf den Hochlandweiden und werden im Herbst, bevor die ersten Schneefälle einsetzen, in tiefere Gebiete (bzw. Ställe) getrieben. Dazu gehört auch das sortieren der Tiere nach Besitzern, dazu dienen grosse Gatter, die ringsum von kleineren Gattern umgeben sind, in die die bereits zugeordneten Tiere kommen. Die ganze Veranstaltung ist nicht nur bei Touristen sehr beliebt, es ist seit jeher ein Grund zum feiern, handeln und treffen (früher war das ganze auch ein beliebter Heiratsmarkt).
Réttir – Pferde- und Schafsabtrieb
Previous post: Island ohne Armee
Next post: Verkehrsschilder die 15.
{ 3 comments… read them below or add one }
Ohh man, ist es schon wieder so weit?! Der Herbst und Winter kommt irgendwie immer erschreckend schnell…
In Deutschland ja noch nicht so wirklich, in Island dauerts nicht mehr lange bis zum Herbst.
Na, wenn ich hier aus dem Fenster schaue, ist irgendwie schon Herbst. Der Spätsommer wurde dieses Jahr geflissentlich übersprungen :-/
{ 1 trackback }