90% der Bücher in Island (oder zumindest ein vergleichbar hoher Prozentsatz) erscheinen in den sechs Wochen vor Weihnachten. Das führt dann dazu, da die Zeitungen jeden Tag Werbeseiten für neue Bücher haben, es zusätzlich Buchbesprechungen gibt, den Zeitungen dicke Hefte mit den Neuerscheinungen beiliegen und in den Supermärkten grosse Tische mit Büchern stehen, um die sich Menschentrauben bilden. Beim lesen sind die Isländer weltmeisterlich, der „pro Kopfverbrauch“ von Büchern und Neuerscheinungen übertrifft nahezu alle Staaten. Bekannt ist das Phänomen hier unter dem Namen „jólabókaflóðið“, Weihnachtsbuchflut.
Buchflut
Previous post: Keine weissen Weihnachten
Next post: Eisbahn
{ 0 comments… add one now }