Das schöne Wetter am Pfingstsonntag ausnutzend, haben wir eine hübsche kleine Wanderung in der Umgebung Reykjaviks gemacht: Den Sporhelludalir Rundwanderweg im Hengillmassiv (das ist der unterste Wegweiser).
Dazu fährt man zunächst auf der Strasse Nummer 1 aus Reykjavik hinaus (Suðurlandsvegur) in Richtung Hveragerði/Vík und biegt dann kurz nach verlassen der Stadt nach links auf die Strasse 431, den Nejavellirvegur ab. Der führt dann neben der Rohrleitung, die das heisse Wasser Reykjaviks transportiert zum Hengill.
Schaut man auf die Karte, sieht das so aus:
(Eine höher aufgelöste Karte gibts beim Klick aufs Bild)
Dort wo das rote Kästchen westlich des Thingvellirvatn ist, waren wir wandern.
Der Weg beginnt an einem Parkplatz und ist gut markiert, im Gelände folgt man kleinen Pfosten, an Abzweigungen stehen entweder Wegweiser oder teilweise auch Kartenausschnitte. Der Weg selber ist überwiegend einfach zu gehen, feste Wanderschuhe sind aber trotzdem empfehlenswert, da einige, teilweise recht steile und steinige Anstiege bewältigt werden müssen. Die Länge des Weges beträgt gut 4,6km, dafür würde ich ungefähr 1,5 – 2h ruhiges entspanntes wandern ansetzen. Belohnt wird man dabei mit einem teilweise spektakulären Blick in die Landschaft, bei ausreichender Fernsicht ist der Gletscher Langjökull zu sehen.
Der Wanderweg aus meinen GPS-Daten in die Karte geplottet (auch hier gibts die genauere Ansicht wieder nach Klick aufs Bild). Als Karte für das GPS wurde übrigens die hervorragende freie Islandkarte von Ourfootprints verwendet, die ich hier auch schonmal erwähnt hatte.
Los geht der Weg am Parkplatz, hier gibt es genaue Karten der verschiedenen Wanderwege und die Wegweiser:
Blick über das Nesjavellir und den Thingvellirvatn:
Blick auf den schneebedeckten Hengill:
Die andere Seite der Perspektive, mit dem Hengill im Rücken: Blick über ein Hochtal:
Kurz vor Ende des Weges und dem steilen Abstieg:
{ 1 comment… read it below or add one }
Sehr schöne Landschaftsaufnahmen! Man spührt förlich die Weite und Ruhe. Das bestätigt nur mein Vorhaben, Island als eines meiner nächsten Urlaubsziele anzusteuern.