Diese kleinen Zettelchen mit einer Wartenummer darauf kennt man in Deutschland eigentlich nur aus Behörden. In Island (und eigentlich auch im Rest Skandinaviens) hingegen sind die Wartenummernautomaten erheblich weiter verbreitet. Man begegnet ihnen beim Bäcker, natürlich in Behörden aber auch in der Apotheke oder an der Fleich- oder Käsetheke im Supermarkt. Bevor man sich also unbeliebt macht: Erst eine Nummer ziehen und warten bis man aufgerufen wird.
Bitte ein Nummer ziehen
Previous post: Sporhelludalir Rundwanderweg
Next post: Rauchen verboten!
{ 5 comments… read them below or add one }
Ich hoffe, die Nummer war für ne Zimtschnecke oder auch zwei… damit sich das Warten auf gelohnt hat ;)
Das warten lohnt da immer, das ist eine der besten Bäckereien der Stadt. Ich vermute mal, das ich Brot einkaufen war.
Gibt es sowas auch in Deutschland zu kaufen? Meine Kollegen kommen mit allen Fragen immer zu mir, und ich überlege, ob ich sie auch alle eine Nummer ziehen lasse…
hallo!
möchte gammelhai kaufen.wer kann helfen?
In Island wäre das kein Thema, aber in Deutschland wüsste ich nicht wo.