Danke für die Antworten im letzten Beitrag ich fand sie sehr kreativ und amüsant.
Des Rätsels Lösung lautet (wie schon einige richtig vermuteten): Blaubeeren.
Die finden sich in Island in grosser Menge und im Herbst ist es mehr oder weniger „Volkssport“ Beeren sammeln zu gehen. Entlang der Strassen stehen dann immer wieder Autos (an Stellen die lohnenswert sind) und auch in Berghängen sieht Menschen herumkriechen.
Das hier gezeigte Gerät ist eine Erntehilfe für Blaubeeren. Mit der vorderen Seite des „Kamms“ streicht man durch die Büsche, Äste und Blätter rutschen durch und die Blaubeeren werden abgepflückt. Das geht deutlich schneller und einfacher, als wenn man jede Beere einzeln von Hand pflücken müsste.
Sammelhilfe im Einsatz.
Das Resultat kann sich durchaus sehen lassen und ist mittlerweile zu Marmelade verarbeitet.
{ 2 comments… read them below or add one }
Das gibts bei uns in Bayern auch aber so weit ich weis ist das bei uns sogenannte „Kämmen“ verboten.
MFG
Daniel
Ich muss Euch leider entäuschen, das obige Bild stellt nicht die „Blaubeere oder Heidelbeere“ (Vacc. myrtillus L.) dar sondern die Moor-Heidelbeere oder Rauschbeere – Vacicinium uliginosum L.
Sie sind auch eßbar, schmecken aber nicht so intensiv.