Ich habe bisher in keinem Land soviele Regenbögen gesehen wie in Island. Dieser hier war neulich in Reykjavik zu sehen, eigentlich war das sogar ein mehrfacher, das passte nur leider nicht aufs Bild, deshalb hier nur der stärkste Regenbogen:
Regenbogenland
Previous post: Schweinegrippe in Island
Next post: Kaffitár
{ 3 comments… read them below or add one }
Das ist wirklich ein super schönes Foto. Die Natur von Island muss so toll sein. Nächstes Jahr werden mein Mann und ich zum ersten Mal während einer Kreuzfahrt nach Nordeuropa in Island sein und wir freuen uns schon riesig. Ich wollte schon so lange dahin. Auf dieser Seite finde ich schonmal viele Infos, das ist super :-)
Ganz liebe Grüße, Sina
Regenbögen – und Wasserfälle. Allerdings hab ich erlebt, dass die Begeisterung auch schnell sinken kann. Sommer 1991, erster Tag der Reittour durchs Hochland: Jubelgeschrei bei jedem Regenbogen und jedem Wasserfall, Du kannst Dir vermutlich vorstellen, wie oft das war… ;-) Klang dann aber von Tag zu Tag weniger euphorisch und am letzten Tag hat schon kaum noch wer geguckt. :-)
Ich kann das verstehen. Allerdings gewöhnt man sich wirklich daran, es gibt ja Ecken in Island (bei Egilstadir zu Beispiel) wo sich die Wasserfälle alle 100m entlang der Strasse aufreihen.