Nachdem die letzten Tage im Bereich um die Eyjafjallajökull recht aktiv waren, scheint sich die Lage aktuell ein wenig zu beruhigen. Wenn man sich allerdings die Erdbebenliste ansieht, fällt auf, das sich die Beben in Richtung der Erdoberfläche bewegen. Das muss weiterhin nichts heissen, die Erde kann in diesem Bereich auch wieder zur Ruhe kommen.
Im Frettabladid vom Samstag, dem 06.03.2010 war folgende Graphik zu finden:
Klick aufs Bild führt zur Originalgraphik
Sie zeigt einen Schnitt durch die Erde in West-Ost-Richtung und die beiden Magmakammern von Eyjafjallajökull und Katla. Beide liegen etwa 30km auseinander und es wird angenommen das beide verbunden sind. So führte 1999 eine schwächere Erdbebenserie als die aktuelle unter dem Eyjafjallajökull einige Monate später zu einem kleinen, subglazialen Ausbruch der Katla und auch 1823 kam es zu einem Folgeausbruch der Katla. Welche Folgen das diesmal hat, lässt sich nicht absehen, die Warnstufe ist jedenfalls weiterhin erhöht.
{ 5 comments… read them below or add one }
Hallo!
Ich habe vor im juli 2 wochen nach island zu reisen und bin auf der suche nach einem mietwagen (geländewagen)! da das internet aber nur angebote bietet die jenseits von gut und böse sind (ca 2000€ für 2 wochen!!!) hab ich mir gedacht ich google mir wen der vielleicht vor ort ist oder der wen vor ort kennt!
kennst du eine gebrauchtwagenbörse oder isländer die ihren geländewagen gegen die abnahme der einen oder anderen leasingrate vermieten!?
lg roman
Geländewagen (besonders die, mit denen dir die Vermietungen erlauben auch ins Hochland zu fahren) sind schon immer teuer gewesen. Erhöhte Abnutzung, höhere Versicherungskosten etc. werden halt an die Kunden weitergegeben.
Ich kenne niemanden, der sein Auto einfach mal so (auch nicht gegen Geld) an Fremde verleiht, ausserdem nutzen die Leute ihre Autos ja auch selber. Und kaufen (respektive zulassen und versichern) kannst du ohne Kennitala und Wohnsitz nicht.
Hallo Christian,
beim Island „googlen“ bin ich auf Deinen Blog gestossen. Großes Kompliment zur Fotogalerie. Ich werde am 4. April zu einem Kurztrip nach Island starten und freu mich schon jetzt riesig ….. hoffentlich wackelt da die Insel nicht so sehr und ich hoffe, dass nicht mehr sooo viel Schnee liegt.
Liebe Grüße
aus dem z. Zt. außergewöhnlich eisig kalten Südwesten Deutschlands
Christel
Hi Christian,
tolle Seite und der Fotoblog ist wirklich sensationell gut! Im Sommer komme ich erstmals auf die Insel, der Bookmark ist gesetzt und eine weitere gute Informationsquelle für die Reisevorbereitung ist gesichert. Vielen Dank dafür!
Ciao, Acki
ja hallo erstmal wann sind die Flughäfen denn wieder offen???