Nachdem der Ausbruch bisher live nur schlecht nachts über die Webcam der Hekla zu sehen war, hat der Telekommunikationsdienstleister Míla zwei neue Webcams aufgestellt. Eine in Hvollsvöllur westlich des Eyjafjallajökull und eine weitere auf dem Þórólfsfell ebenfalls westlich, aber dichter am Ort des Geschehens.
Standorte der Webcams, grösseres Bild bei Klick aufs Bild.
Aktuell (23.03.2010, gegen 14h) tobt in der Gegend ein ziemlich starker Sturm, also nicht darüber wundern, das man im Moment wenig sieht und die zweite Kamera auch ziemlich heftig wackelt.
{ 5 comments… read them below or add one }
Hallo Christian, Klasse Berichterstattung, die Du da machst. Ich finde das alles enorm spannend, zumal wir ja wie schon erwähnt, im Sommmer nach Island kommen wollen. Werde regelmäßig zu der neuen Webcam schauen, Vulkane sind einfach faszinierend. Gruß Sylvia
Hallo Christian!
Würdest du bitte den Link für die Þórólfsfell-Webcam noch freigeben? Ich wäre extrem an den Bildern interessiert!
Vielen Dank!
Gruß, Jogge
Das ist mir vorhin wohl durchgerutscht. Ist ergänzt, danke für den Hinweis.
du musst einfach dem angegebenen link folgen und dann links auf Vefmyndavélar klicken. danach stehen dort die beiden erwähnten standpunkte zur auswahl.
weiß nicht