Die Aktivität hat sich jetzt nicht reduziert – sie hat sich erhöht. Seit heute nachmittag hat sich direkt unterhalt des „alten“ Kraters eine zweite Spalte geöffnet, die momentan so etwa 400m lang sein dürfte. Gut zu sehen ist sie auf der Webcam von Vodafone (die im Moment allerdings ziemlich überlastet ist) und auf der auf dem Gletscher gelegenen von Míla.
Ausschnitt aus dem Bild der Vodafone Kamera, hier liegt die neue Spalte im Vordergrund, den Vulkankrater der „alten“ sieht man dahinter.
{ 2 comments… read them below or add one }
Ich sitze schon den ganzen Abend vor dem PC und schaue immer wieder auf Milas Kamera. Faszinierend, wie hoch der jetzt schießt. Hoffentlicht ist er im Sommer noch aktiv!
Danke für Deine Infos!
Biki
Hallo Christian, ich bin schwer beeindruckt. Deine Site ist echt klasse. Es gibt echt komische Zufälle im Leben. Letzten Sommer bin ich zum ersten Mal nach Ísland und habe mich gleich verliebt in Land und Leute. Die Wanderung von Skógar nach Landmannalaugar war ein Muss. Am 1.1.10 bin ich noch bis zur Spitze des Eyjafjallajökull und in 2 Monaten beginnt mein Abenteuer erst mal für etwa ein Jahr mit Schlittenhunden auf dem Mýrdalsjökull zu arbeiten. Und jetzt sowas. Mein Plan, die Zeit für ein Fotobuch zu nutzen, hat sich jetzt wohl um ein weiters Kapitel erweitert. Würde mich interessieren Dich und Co. mal kennen zu lernen. Vielleicht hat man ja mal die Gelegenheit zu einem Kaffee in Reykjavík. Bin in 8 Wochen wieder im Lande :) Mach weiter so! Site und Pics sind klasse. Die besten Grüße aus good old Germany, Alex