Nachdem der erste Gletscherlauf zurückgegangen ist, wird ein weiterer befürchtet. Das nachffolgende Bild entstand am Gígjujökull, dort wo die Wassermassen abfliessen. Nach Schätzungen waren das bis zu 1000m³/Sekunde – der Dettifoss, einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas kommt auf knapp 200m³/sec.
Das Originalbild stammt von hier.
Die beim Ausbruch entstandene Aschewolke ist bis in Höhen von 11km aufgestiegen und beeinträchtigt in zunehmendem Maße den Flugverkehr. So ist nahezu der gesamte Nordatlantik östlich von Island bis Nordnorwegen gesperrt, in Nordnorwegen führt das dazu, das zwischen Bodoe und Tromsoe keine Flugzeuge fliegen dürfen. Eine Ausweitung der Maßnahme bis Trondheim wird erwägt. In den nächsten Tagen ist in Norwegen, Schweden und Rußland mit erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr zu rechnen.
{ 3 comments… read them below or add one }
Hallo Christian!
Deine Seite war auch schon vor dem Ausbruch des Eyfjalla spitzenklasse. Aber was die Vulkanberichterstattung angeht, hast du dich nochmal übertroffen! Du bist derzeit meine #1-Seite, was Infos zur Eruption betrifft. Ich bleibe dran und bin extrem gespannt auf die weiteren Ereignisse. Vielen vielen Dank für dein Engagement!
tolle Seite – immer topaktuelle Informationen. Wir waren in der Woche vor Ostern 2x auf dem Gletscher und konnten hautnah die Entstehung der 2. Spalte an dem „süßen kleinen Vulkan“ beobachten. Was sich da jetzt tut, scheint mir deutlich bedrohlicher. Umso spannender, dass wir aus dem sicheren Deutschland über Deine Internetseite so interessante und spannende Informationen und vor allem Bilder und Filme bekommen können. Das Foto vom Gletscherlauf ist Spitze!
Ich kann meinen Vorschreibern nur beipflichten: eine wirklich klasse Seite!
Hab sie bereits fleißig weiter empfohlen!
{ 1 trackback }