Bei Big Picture gibt es eine zweite Fotoserie zur Eruption des Eyjafjallajökull und den Folgen des Ascheregens. Wieder sehr sehenswert.
Und dann gibt es noch ein erstes Video das den Krater des Eyjafjallajökull zeigt, hier kann man gut die glühenden Lavabomben, die dort durch die Luft fliegen sehen. Wenn man genau hinsieht, sieht man die Schockwellen der Eruptionen in der Aschewolke.
{ 6 comments… read them below or add one }
Das Video habe ich auch gerade auf ruv.is gesehen. Beeindruckend.
Ich verfolge den Blog nun schon seit anbeginn des Ausbruchs und möchte mich auf diesem Weg auch mal für die tollen Informationen und „gesammelten Werke“ bedanken. Weiter so!!
VG
Sebastian
also, bei uns in südbayern bekommt man, je nach gewählten radiosender, unterschiedlichste info.
es regnet. wird so der himmel gewaschen und morgen können dann alle wieder fliegen?
In Island schneits in der Ecke im Moment eher. Und ich glaube nicht, das Regen in Höhen von 4km und darüber noch einen nennenswerten Effekt hat. Bodennah wirkt sich das sicherlich so aus.
Das glaub ich nicht. Die Regenwolken sind ja viel tiefer als die Aschewolken
Absolut fantastische Fotos, die uns hier verlinkt hast!
Das ist schon beeindruckend. Vorallem, wenn ich dran denke, dass wir in 7 Wochen (hoffentlich) im Flieger nach Island sitzen werden. Mir geht es die Muffe, aber mein Mann ist beeindruckt von diesem Schauspiel. Für die betroffenen Menschen hoffe ich, es geht alles gut.