Die Lava die sich ihren Weg unter/durch den Gígjökull bahnt, ist jetzt auf den Webcams als Feuerschein sichtbar.
Weiter unten im Tal ist eine Menge Dampf zu sehen, anscheinend gehen im Moment grosse Mengen heisses Wasser zu Tal. Schätzungen zufolge hat die Lava noch etwa einen Kilometer zurückzulegen, bis sie den Fuss des Gletschers im Tal erreicht und wie es aussieht, wird das ziemlich bald passieren.
Ansonsten ist der harmonische Tremor (das sind niedrigfrequente Schwingungen, die beispielsweise durch fliessende Lava hervorgerufen werden) im Moment so stark wie seit Beginn der zweiten Eruption nicht mehr. Was das bedeutet, weiss im Moment niemand, aber es sieht jedenfalls nicht nach einem baldigen Ende der Eruption aus.
{ 1 comment… read it below or add one }
Den Feuerschein habe ich gestern gesehen. Heute abend sah ich nur hellen, dichten Nebel, und jetzt Nacht und Nebel. Außer von Hvolsvöllur aus, da ist ein buntes Lichtgewaber, aber offenbar kein Nordlicht, sondern es geht von unten aus, wahrscheinlich irgendwelche Scheinwerfer.