Wie bereits berichtet, bahnt sich die Lava im Moment einen Weg unter/durch den Gígjökull und es wird nur eine Frage weniger Tage sein, bis sie unten im Tal aus dem Gletscher hervorbricht.
Gestern hat die Küstenwache ein Infrarotbild des Gígjökull veröffentlicht, auf dem der Lavafluss gut zu sehen ist, normalerweise ist er hinter den Dampfwolken, die beim schmelzen des Gletschereises entstehen versteckt.
Klick aufs Bild führt zur grösseren Version, Original von hier.
Auf einem Luftbild, das von Þórdís Högnadóttir an der Universität von Island gemacht wurde, ist zu sehen, wie sich die Stelle sonst präsentiert.
Klick aufs Bild führt zur grösseren Version, Original von hier.
{ 1 comment… read it below or add one }
Hallo
Auf der Milaseite hat es eine neue Webcam. Ist das eine Wärmebildkamera? Habt ihr ein paar Hintergrundinformationen dazu?
http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-fimmvorduhalsi/
Jacky