Gestern kam es zu der kuriosen Situation, das Island komplett unter Wolken versteckt und deshalb für die Satelliten nicht sichtbar war, die Aschewolke aber so hoch gestiegen ist, das sie trotzdem auf den Bilder auftaucht.
Grosse Version bei Klick aufs Bild, Original bei der NASA.
{ 4 comments… read them below or add one }
Wie lange dauert es ungefähr nach einem Aschefall, bis man sich wieder frei, d.h. ohne Atem- und Augenschutz in dem betroffenen Gebiet bewegen kann? Wir fahren nämlich in der nächsten Woche (hoffentlich! ;-) ) nach Südisland und wollten eigentlich auch eine Wanderung im Hengill-Gebiet machen. Können wir das gefahrlos machen?
Kann ich nicht sagen. Der Hengill gehört bisher aber nicht zu den betroffenen Gebieten, die Masse kommt relativ bald wieder runter.
Heute (vor ca. 3 Stunden) konnte man die Aschewolke auch von Hvolsvollur aus über den niedrigen Wolken hervorquellen sehen; jetzt ist der Himmel fast wolkenlos. Diese Aschewolke ist ja wirklich mächtig, viel dichter als Wolken.
Es scheint als wenn dort die Asche runter kommt: http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-hvolsvelli/
Der Wind treibt so dunkle Wolken vor sich her, das kann man aktuell gut erkennen.