Island hat die Finalrunde des Eurovision Songcontest 2010 erreicht. Sängerin Hera Björk konnte mir ihrer Darbietung in Oslo das Publikum überzeugen und so steht Island nun im Finale des Wettbewerbs. Hera Björk war bereits 2008 und 2009 im Backgroundchor der Vertreter Islands, Eurobandið und Yohanna im Wettbewerb beteiligt und versuchte 2009 zudem, Dänemark zu vertreten, scheiterte dort aber im Vorentscheid.
Das Thema ist die Schlagzeile in allen Nachrichtenmedien, was zeigt, wie wichtig dieser Wettbewerb in Island ist.
{ 5 comments… read them below or add one }
glückwunsch, sie hat es auch verdient.
starke stimme, klasse chor.
Versteh ich, dass ein Land größer als Österreich mit so vielen Einwohnern wie meine kleine Heimatstadt erfreut ist, international mal eine positive Rolle zu spielen! Erfreulich auch, dass man in Island keine Model-Figur haben muss um eine Chance auf der Bühne zu bekommen. Diese Art Musik begeistert mich mäßig, aber eine tolle Stimme hat sie!
@Gustav Baer wenig Verständnis für deinen Beitrag hier???
Was hat die Figur mit der Stimme zu tun, außerdem gefällt mir dieser beitrag besser als der deutsche sry ist aber so der nur von den medien hochgespielt wird.
;-) toller Blog hier.
Ich drücke für Björk beide Daumen ganz fest!
Hier geht es in erster Linie um den Ausdruck von Stimme, Musik,
Äußerlichkeiten sind hintergründig.
Ja, es ist schon erstaunlich, was für ein Aufreger die bloße Teilnahme am ESC für jede Nation zu sein scheint. War bei uns mit Lena ja auch so, lange bevor man glaubte, dass sie weit nach vorne kommen würde. Und was jetzt bei uns los ist, ist geradezu ein Witz.
Ich freue mich, dass Du das Video hier eingestellt hast; Hera Björk hat ja wirklich eine großartige Stimme (ganz im Gegensatz zu Lena), und es ist ärgerlich, dass sie ziemlich weit hinten gelandet ist. Die Wertungen bei dem Contest haben mit künstlerischer Qualität nichts zu tun…