Die leichte Aktivität des Eyjafjallajökull setzt sich fort, in den letzten Tagen bildete sich eine Dampfwolke die eine Höhe von 4,5-6km erreichte.
Im westlichen Teil des Vulkans hat sich durch die explosive Aktivität der letzten Tage ein neuer Krater gebildet. Nach Explosionen, die auch in 10km Entfernung noch gut hörbar waren, wurde im Umkreis des Kraters Tephra ausgeworfen, am 06. Juni wurden ausserdem 4 Blitze im Bereich des Vulkans aufgezeichnet.
Zusammen mit der weiterhin vorhandenen Tremoraktivität lässt sich im Moment sagen, das der Ausbruch noch nicht vorrüber ist, wie sich das ganze aber entwickeln wird, ist unklar.
{ 8 comments… read them below or add one }
Uhhh, das erhöht die Spannung meiner Reise, die diesen Samstag startet, aber ungemein ;-)) Hoffe, ich komme hin und auch wieder zurück!
Danke für die immer aktuellen Infos, Christian!
lg
Hallo Christian,
schon seit einiger Zeit lese ich täglich deine Infos. Ein ganz herzliches Dankeschön an dich! Wie das mit dem Vulkan weiter geht ist auch für mich von großem Interesse, denn in 2 Wochen soll mich der Flieger auf die Insel bringen. Daher hoffe ich schon sehr, dass sich die Aktivitäten in Grenzen halten.
LG
Sigerl
Hallo Leute, ich melde mich gerad via Wlan aus einem Guesthouse in Hveragerdi. Bin heute aus Kirkjubaejarklaustur gekommen und am Vulkan vorbeigefahren. Es steigen gerad weiße bis grau/braune Wolken auf. Dies sind aber noch sehr klein. Es ist aber deutlich zu sehen das er noch aktiv ist. Gruß Ramona und Jan
Hallo,
ich bin Mitte Juli in Hveragerdi und auch später in Kirkjubaejarklaustur.
Jan, ist es da recht staubig im Süden ?
Gruß Ulla
Hi Ulla, melde mich von einem „freien“ Wlan am Geysir. Also bei uns war in beiden o.g. Orten keine Asche zu sehen. Auf der Fahrt zwischen Kap Dyrholaey und dem Seljalandsfoss liegt die Asche und wird auch ab und zu aufgewirbelt. Was nur spektakulär aussieht aber nicht sehr stört (Verwirbelungen, man braucht aber keine Maske). Bei uns wars trocken, wenns regnet ist es bestimmt fast gar nicht sichtbar, außer das die Erde schwarz ist. Die Ringstraße Nr.1 ist auch durchgängig befahrbar. Lg Ramona und Jan
PS: Keine Ahnung wann ich wieder antworten kann, da ich hier auf offene Wlans angewiesen bin. Ansonsten kommen wir am 18.6. wieder nach Deutschlannd
Hallo,
bei mir gehts am Dienstag los nach Island mit der Fähre, Donnerstag dann oben. Werde am nä. Wochenende in der Nähe des Vulkans sein.
Freu mich schon drauf, aber auch auf die ganze Rundreise. Wie sieht es mit freien Wland eigentlich aus auf Island?
Grüße Jens
Hallo Christian,
habe gerade einiger Deiner Bilder angesehen und bin total begeistert.
Viele Grüße aus Gotland
Beate
Bin gerad in der „Blauen Lagune“ und siehe da ein offenes wlan. In einigen Herbergen und in Rstaurants gibts offene Wlans. Auf dem Land siehts da schwieriger aus. Ramona und Jan