Ein weiterer Vorschlag im Designwettbewerb um neue Strommasten schickte Dietmar Koering vom Londoner Architekturbüro Arphenotype ins Rennen. Dieser sieht zwischen 17 und 32 Meter hohe Masten aus Plastikverbundstoffen vor und konnte die isländische Jury am meisten überzeugen. Die Masten sollen leicht und strapazierfähig sein und sich ausserdem durch niedrige Herstellungskosten auszeichnen.
Bild und Copyright von Arphenotype.
Auch hier gilt aber wohl wieder die Einschränkung wie auch beim anderen prämierten Beitrag, das eine Realisierung aktuell wohl an den Kosten scheitern wird.
Weitere Informationen zu diesem Designvorschlag in einem Beitrag der Zeitschrift „Dezeen„, allerdings auf Englisch.
Alle Bilder und Zeichnungen dieses Beitrages stammen von Arphenotype und unterliegen dem Urheberrecht.
{ 3 comments… read them below or add one }
So supermoderne Strommasten in einem Land, in dem überall noch Trolle und Elfen wohnen ;-) und in dem man sich an den Ursprung der Erde zurückversetzt fühlt? Naja … :-(
Ich finde auch, dass die Riesen viel besser zu den Trollen und Elfen passen.
Kann mir nicht helfen, aber die sind viel zu modern. Glaube nicht, dass das aussehen würde…