Am Samstag, dem 28. August findet bereits das elfte Mal in Folge ein Feuerwerk in der Gletscherlagune Jökullsárlon statt. Dabei wird das Feuerwerk die Szene erleuchten, die treibenden Eisberge werden zusätzlich von Kerzen illuminiert.
Eisberge in der Gletscherlagune Jökulsárlon.
Das Ereignis wird vom Rettungsdienst in der Gegend organisiert und dient als Gelegenheit, Spenden einzuwerben.
Im letzten Jahr wurde die Veranstaltung von etwa 1000 Personen besucht.
{ 11 comments… read them below or add one }
Wo kann man denn als Nichtisländer solch großartigen Ereignisse rechtzeitig erfahren? Z.B. vier Wochen vorher?
Keine Ahnung, ich weiss es auch erst seit gestern. Man müsste das Spektakel aber auf der Webcam recht gut sehen, denke ich.
Ab wieviel Uhr soll es denn losgehen, 2 Std. Zeitverschiebung mitgerechnet?
Nach meinen Informationen gehts um 23 Uhr isländischer Zeit (also 1 Uhr deutscher Zeit) los und soll eine halbe Stunde dauern.
Hallo Christian, auf http://www.inspiredbyiceland.com/ gibt es gar keine Webcams mehr, gibt es vom Jökulsárlon eine Webcam auf irgendeiner anderen Website?
klar gibts die: http://www.inspiredbyiceland.com/icelandlive/#jokulsarlon
Hab grad geschaut, die Jökulsárlóncam wir immer noch angezeigt. du findest die Cams unter: Iceland live!
Marled
http://live.mila.is/ – Da gibt es auch eine Auswahl von Webcams, u.a. auch solche, die vorher bei InspiredByIceland zu finden waren. Aber um wieviel Uhr die Aktion beginnt, interessiert mich auch, ich muss nämlich arbeiten… Sonst wär ich vielleicht hingefahren.
Danke für alle Tips! Da bin ich wohl mit geschlossenen Augen durchs WEB gestolpert, ups ;-)
Das ’s ja n‘ Ding! Seit längerem komme ich mal auf Dein Blog, und da sagst Du mir, dass in ein paar Minuten ein Feuerwerk auf dem Jökulsárlón losgeht.
Ich habe es angesehen; natürlich zeigte die Webcam nicht das ganze Bild, und ein Feuerwerk ist auf dem Bildschirm sowieso nicht so gut zu erkennen, aber es war doch sehr hübsch, das „mitzuerleben“.
Aber: seit elf Jahren in Folge? Das heißt, als wir 2000, 2003 und 2008 in Island waren, hätten wir das sehen können, wenn wir es erfahren hätten! Zumindest 2008 waren wir um die Zeit im Süden und wären dann sicher dort hingefahren. Schade.
Das war live ziemlich klasse. Ich habe vergessen zu fragen – aber hat zufälligerweise jemand einen Screenshot davon gemacht, den er mir zukommen lassen kann?
{ 1 trackback }