Das es zu neuen Rekordzahlen bei den Geburten für 2009 kommen könnte, hatte sich ja bereits letztes Jahr angedeutet. So hatten Hebammen bereits früh darauf hingewiesen, das viele Kinder kommen werden und es möglicherweise zu Engpässen in den Geburtsabteilungen kommen könnte.
Nun liegen die absoluten Zahlen vor, und die bestätigen diese Erwartungen. 2009 wurden in Island 2561 Jungen und 2466 Mädchen geboren, insgesamt also 5027 Kinder. Es ist das erste Mal, das die magische Zahl von 5000 Geburten übertroffen wird, insgesamt wurden 192 Kinder mehr geboren als 2008.
Am dichtesten war man dieser Marke 1960 mit 4916 Geburten gekommen. Interessantweise sind nur noch bei etwa einem Drittel der Kinder (35,6%) die Eltern verheiratetet, 1961 lag diese Quote noch bei 74,3%. Es hängt allerdings auch stark davon ab, das wievielte Kind geboren wird, bei späteren Geburten sinkt diese Quote deutlich ab – so haben Kinder mit zwei oder mehr älteren Geschwistern nur noch in 8,1% der Fälle unverheiratete Eltern.
{ 2 comments… read them below or add one }
gespannt auf nächstes Jahr zum Vergleich inwieweit ev. die Krise einen Einfluss hat und hatte. Die Kinder dieser Statistik sind schon vor und während unterwegs gewesen ;-)
Ich habe das ganze nochmal in einem eigenen Beitrag aufgedröselt.