Es wird Herbst in Island. Das merkt an zuerst daran, da es seit Mitte letzter Woche morgens recht kühl ist – Temperaturen von 5-6 Grad sind da jetzt normal.
Man merkt es auch daran, das es wieder mehr regnet und auch die Stürme zunehmen, so hatten wir in den letzten zwei Wochen zwei recht heftige Stürme – und das werden wohl nicht die letzten gewesen sein. Die Tage werden jetzt spürbar kürzer, gerade morgens ist das jetzt bemerkbar. Aber auch die Zeit, wo man abends die Zeit vergessen konnte, weil es nicht dunkler wurde ist vorbei.
gefärbtes Blaubeerlaub
Die Bäume und Sträucher fangen jetzt an, sich gelb und rot zu färben und mit etwas Glück (und wenn kein Sturm vorher vorbeikommt), können wir recht bald überall kräftige Farben sehen.
Es ist die Zeit der Herbstbeschäftigungen, Blaubeeren sammeln und Schafe sortieren (die Réttir sind noch in vollem Gang und doch fast vorbei).
Sortieren der Schafe im Herbst.
Und es ist die Zeit, in der man wieder daran erinnert wird, das man trotz eines warmen Sommers, der sich viel weiter südlich anfühlt, doch auf einer Insel mitten im Nordatlantik sitzt.
Es gibt aber keinen Grund allzu melancholisch zu werden, denn der kommende Winter (und dahin dauerts nicht mehr lange) bietet dann auch wieder Dinge wie Schnee und Nordlichter, die einem das Leben verschönern.
{ 3 comments… read them below or add one }
wunderschöne Herbstfarben! Wie lange dauern diese denn an (sofern kein Sturm die bunten Blätter fortweht) ?
Das kann ich dir nicht genau sagen, weil es normalerweise vorher Sturm gibt. Bunte Blätter sieht man aber schon in den nächsten Wochen, es wird halt immer weniger.
das ist genau das worauf ich mich freue. nächstes jahr werden wir den herbst auf island geniessen. auch bei uns in ch wirds bunt und maorgens kühl und neblig. allen einen bunten herbst gruess