Wer auf der Ringstrasse durch Blönduos kommt und etwas Zeit hat, sollte mal in den Ort schauen, da gibts durchaus einige nette Häuser und auch Museen zu sehen.
Alte Kirche von Blönduos.
Das hier gezeigte Gebäude ist die alte Kirche des Ortes mitten im Zentrum des Ortes steht und die die meisten Durchreisenden wohl nie zu Gesicht bekommen. Sie wird seit der Eröffnung der neuen Kirche nicht mehr genutzt und ist leider verschlossen, so das uns ein Blick ins Innere verwehrt blieb.
{ 5 comments… read them below or add one }
Irgendwie sind die Kirchen in Island immer schnuckelig und nicht so protzig wie bei uns. Gefällt mir besser!
Wie sind denn die Gottesdienste in Island?
Ich finde die Kirche auch sehr schön, obgleich ich dem Ort erst gar nicht so viel abgewinnen konnte. Die isländische Kirchenarchitektur – egal ob alt oder jung – ist sowieso spannend!
@Ariane: die Islände sind ja zu einem hohen Prozentsatz lutheranisch-protestantisch, d.h. recht aufwendige Gewänder, aber zumindest hier in Südisland recht einfache Gottesdienste. Die laufen fast immer nach dem gleichen Schema ab. Mir erschließt sich aber der „Geist eines Gottesdienstes“ hier irgendwie viel mehr als in Deutschland, weiß selbst nicht wieso… (deshalb singe ich auch sehr gerne im Kirchenchor). Aber die Kirchen sind hier auch nicht voller als in Deutschland, außer zu besonderen Tagen eben.
Ich liebe die Kirchen in Island, alte wie neue. Jede sieht anders aus und jede ist etwas besonderes.
Ich wollte Dich schon lange ‚mal fragen, was aus der im Januar abgebrannten Kirche in Krysuvik wird? Gibt es einen Wiederaufbau und hierzu ein Spendenkonto?
Das weiss ich im Moment nicht. Es gab zumindest Bestrebungen, die Kirche wieder aufzubauen, was aber daraus geworden ist, keine Ahnung.