Bereits seit einiger Zeit ist das Gebiet um den Vulkan Grimsfjall unter dem Vatnajökull verstärkt geologisch aktiv – es kam zu diversen kleinen Erdbeben. Von Expertenseite war dazu zu hören, das sowohl der See Grimsvötn unter dem Vatnajökull randvoll sein und ein Gletscherlauf in nicht allzuferner Zukunft erwartet werden würde. Dasselbe gilt für auch für einen Ausbruch des Vulkans Grimsfjall selber, der aktuell als aktivster isländischer Vulkan gilt.
Der Gletscherlauf ist nun seit einigen Stunden im Gange, der Höhepunkt der Flutwelle wird in 4-5 Tagen erwartet. Wie sich der Grimsfjall jetzt verhalten wird ist unklar, folgt er dem Muster von 2004, wird es in den nächsten Stunden oder Tagen zu einem Ausbruch kommen.
Damals hatte es auch zuerst einen Gletscherlauf gegeben und infolge des nachlassenden Drucks auf den Vulkan ist dann Magma, die sich nahe der Oberfläche befand, ausgebrochen. Experten zufolge ist am Grimsfjall Magma nahe der Oberfläche, die Frage ist aber, was passieren wird und ob das quasi der letzte Tropfen ist, der das Faß zum überlaufen und den Vulkan zu Eruption bringt.
Die Vulkanologen schätzen die Lage momentan jedenfalls so ernst ein, das sie eine Warnung herausgegeben haben, demzufolge sie einen Ausbruch des Vulkans Grimsfjall nun jederzeit und ohne weitere Vorwarnung erwarten.
{ 9 comments… read them below or add one }
… oh!
Bin mal gespannt, was so passieren wird.
Danke für die Info!!!
Liebe Grüße,
Mia
Noch ein Islandblog!
Danke für die Info, Chris.
Was heisst „noch“ ein Islandblog? Gibts noch welche, die ich nicht kenne?
Ich meinte das Blog von Jon Frimann: Iceland Volcano and Earthquakeblog. Das kennst du doch *s*
hallo christian,
danke, für deinen top aktuellen blog.
habe in den letzten tagen die erdbeben über den link auf deiner seite verfolgt und schon damit gerechnet, dass es am grimsfjall wieder spannend wird.
habe mich dann über die seite http://www.jonfr.com/volcano auf dem laufenden gehalten.
eine frage zu deiner sehr interessanten bevölkerungsstatistik: da ja eindeutig die wirtschaftskrise für diese auswanderungswelle verantwortlich ist, kann man feststellen, welche berufsgruppen/branchen überwiegend das land verlassen haben? gibt es dazu eine statistik?
viele grüsse aus bayern
Das werden ja (sicher) bald spannende Tage!
Danke für deine Information(en).
Danke für die Info; da werde ich weiter aufmerksam sein.
Für unsere Medien ist es ja wohl noch nicht aufregend genug.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie 1996.
Es gibt schon vereinzelte Berichte – allerdings ist ein Gletscherlauf an sich ja noch nicht so spannend. Das wird sich vermutlich ändern, wenn der Grimsfjall noch ausbricht.
Das kenne ich, ja. Ist allerdings thematisch auf ein Thema ausgerichtet.