Nachdem ich hier neulich über die Probleme beim Bestand der Papageientaucher berichtet hatte, ist jetzt der nächste Schritt unternommen worden, um die Bestände zu schützen: Die Jagd ist in diesem Jahr komplett durch die zuständige Behörde komplett verboten worden. So sollen die Bestände zumindest nicht noch weiter dezimiert werden, als sie es ohnehin sind.
Auch in den letzten Jahren war die Jagd bereits stark eingeschränkt, so fand sie nicht mehr an 55 Tagen statt, wie das früher üblich war, sondern war auf 5 Tage beschränkt. Jäger erklärten ihr Verständnis für die Situation, betonten aber auch, das die Jagd in den letzten Jahren ohnehin nicht mehr besonders erfolgreich war. So sollen im letzten Jahr nur 123 Tiere erlegt worden sein.
{ 10 comments… read them below or add one }
Was ist denn in der Blauen Lagune los? Das Wasser sieht so verfärbt aus ?!
http://h4.abload.de/img/bild28ons.png
Das ist Algenwachstum. Ein Problem was die blaue (oder dann eher grüne) Lagune seit einigen Jahren im Sommer hat.
Bei der „blauen“ Lagune bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich da noch rein will – die Inflation ist bei den Eintrittspreisen auch nur zu gut abgebildet worden. Aber auch die Masse Mensch die durch das Becken geschleust wird macht es nicht besser: aus den Zeiten des Wasserfarbkastens weiß ich noch genau welche Farbe ich mit blau mischen muß um grün zu erhalten…
Grüße
Stefan
Es sind tatsächlich Algen die Ursache – weil das Wasser nicht ausreichend getauscht wird. In die blaue Lagune gehe ich schon lange nicht mehr, das ist mir für das, was da geboten wird, erheblich zu teuer.
Habe ich richtig gesehen, dass die „Blaue Lagune“ jetzt lt. deren Internetseite 30 Euro Eintritt kostet????
Ich fand die 24 Euro vom letzten Jahr schon viel zu teuer, aber 30 Euro? Oder salzen einen jetzt die Elfen da persönlich das Gesicht ein? ;-) Die nahe Umgebung von Reykjavik wird für den Island-Liebhaber immer uninteressanter… :-(
Kein Wunder daß das grün ist.
Will nicht wissen,wieviele da reinschiffen.^^
Wenn ich in die Badewanne steige,
ist das erste was raus will mein Urin. :-)
Mfg
Mein Favorit verlangt nur 250 ISK sundgjald und hat freien Blick auf den Nordpol ;-)
@Stefan
Meinst Du das Schwimmbad in Krossnes? ;-) Vom Preis her könnte es stimmen…
Bingo! Bei der Hestvallalaug versperrt die Landzunge den Blick auf den Nordpol ;-)
Auch ist die ein wenig schwerer zu erreichen…
Da müssen wir beim nächsten Mal wohl genauer hinschauen, wir haben den Nordpol nicht gesehen! ;-)
ich schwanke noch zwischen Seljavallalaug und Krossneslaug als liebsten Badeplatz, wobei der eine schon fast zu bekannt ist und der andere doch etwas weit weg ist…