Zur Abwechslung gibts mal ein Satellitenbild der NASA von Island ohne besonderen Anlaß zu sehen.
Es zeigt Island, aufgenommen am 10. August 2011. An diesem Tag hatten wir ziemlich schönes Wetter und besonders bemerkenswert ist, das die gesamte Insel praktisch wolkenfrei ist. So ergibt sich ein sehr netter und detailierter Blick auf die Insel.
Eine höher aufgelöste Version gibts bei Klick aufs Bild, wer es noch höher aufgelöst haben will, bekommt eine Version mit 2600×2000 Pixeln Auflösung bei der NASA .
{ 5 comments… read them below or add one }
Klasse!
da sieht man ja sogar die graue Ascheschicht auf dem Mýrdalsjökull…
Tolle Aufnahme!
Bestätigt das doch meinen Eindruck, dass es in diesem Jahr irgendwie noch viel mehr Schnee auf den Bergen gab, als ich ich es von den anderen Besuchen in Erinnerung hatte!?
Es lag den ganzen Sommer hindurch mehr Schnee in den Bergen Islands. Das ist kein Wunder, es hat ja auch bis in den Juni hinein geschneit, bzw. es gab entsprechend niedrige Temperaturen.
Endlich mal ein ungestörter Blick auf den Übeltäter, der mir meinen Urlaubsflug „verlegt“ hatte :(
Aber ein sehr schönes Land, was nicht nur für Wanderer und Backpacker interessant ist. Vielen Dank für das Bild :)
Und man sieht schön,
wie schwarz die Gletscher sind. ;-)
Mfg