Hot Dogs – oder auf Pýlsur auf isländisch – gehören in Island fest in die Fastfoodküche und man bekommt sie an praktisch jeder Tankstelle. Sie schmecken etwas anders als man das sonst gewohnt ist, da sie aus Lammfleisch (und nicht Schweinefleisch) hergestellt werden.
In Reykjavik gibt es die Hotdogbude „Baejarins beztu pylsur“, über die ich hier auch schonmal berichtet habe. Dort haben eine Menge prominenter Gäste einen Hotdog gegessen, zu den bekanntesten zählen sicherlich Bill Clinton und die Band Metallica. Der Stand ist sehr populär, so das sich zu fast allen Tageszeiten immer wieder Schlangen bilden. Zu finden ist Baejarins beztu pylsur an der Ecke Posthusstraeti/Tryggvagata nahe des alten Hafens mitten in der Innenstadt.
Über diese Hotdogbude, die seit über 70 Jahren an diesem Standpunkt steht, hat Edward Cook 2008 eine kurze Dokumentation gedreht, die ganz interessante Einblicke gibt.
(via Zauber des Nordens)
{ 6 comments… read them below or add one }
Halte ich mich in Reykjavík auf, darf der tägliche Imbiss bei bæjarins beztu pylsur nicht fehlen… Kürzlich durfte ich über den Hot-Dog-Stand im Schweizer Magazin «Salz & Pfeffer» einen Artikel schreiben. Siehe hier: http://www.oppliger.de/2011/09/artikel-im-magazin-salz-pfeffer/
Stimmt, ist wirklich gut – besonders wenn man mal nicht so lange warten muss!
Bei der Gelegenheit fällt mir auch das Saegreifinn (The Sea Baron) am Hafen von Reykjavik ein. Ist ja bekannt für die „weltbeste Hummersuppe“, die wirklich gut ist. Aber der Laden bietet einfach eine echt coole Atmosphäre, klasse Fisch und eine super Team hinter der Theke. Ist bloß leider kein Geheimtipp mehr.
Cheers,
crM (Matthias)
Stimmt, der ist auch nicht schlecht. Den hatte ich vor längerer Zeit hier auch schonmal als Tip :-)
Argh….der Fluch der noch nicht ganz so lang dabeiseienden Lesern! ;-)
Cheers,
crM
Glatt die URL vergessen: http://www.saegreifinn.is/
;-)
War keine Beschwerde :-)