Am letzten Montag traf eine grössere croronale Masseneruption der Sonne auf das Erdmagnetfeld, was zu einer massiven Verformung desselben führte. In der Folge konnten der Sonnenwind relativ ungehindert in höhere Atmosphärenschichten eindringen und dadurch schöne Nordlichter erzeugen. Diese hatten einen ungewöhnlich hohen Rotanteil, in Island sind die ja sonst eher grün. Ich war an dem Abend am Kleifarvatn unterwegs, weil ich eigentlich Sterne fotografieren wollte, so das ich von den Nordlichtern etwas überrascht wurde.
Nordlichter
Previous post: Winteranfang
Next post: neues Küstenwachschiff
{ 10 comments… read them below or add one }
GIGANTISCHES NATURSCHAUSPIEL
traumhaft schön festgehalten!
Danke, für die tollen Photos :-)
dieser Tage hörte ich in den Nachrichten auch von Polarlichtern bei München, die waren allerdings ebenfalls rot.
Begünstigen eigentlich diese milden sehr sonnigen Herbsttage die Bildung dieses Lichtspektakels?
Wieso warm? Hier wars lausig kalt – so -2 Grad und ein wenig Wind. An diesem Spektakel ist alleine die Sonnenaktivität „schuld“, was man noch braucht ist ein klarer Himmel.
Die sonnigen Tage bzw. klaren (fast) Neumondnächte begünstigen zumindest, dass man Nordlichter sehen kann, wenn es welche gibt. Ich habe Montag Nacht trotz Polarlichtwarnung nichts gesehen – aber ich wohne auch ziemlich in der Stadt.
Hallo,
ich habe es echt verpennt ;-x
Es sind sogar Beamer zu sehen gewesen,ich könnte mich so was von…
Danke für die tollen Bilder aus dem hohen Norden,dort ist das ja noch intensiver.
Irgentwann mach ich mal Urlaub in Island,und sicher wird das nciht in der Sommerzeit sein ;-))))
lg
Da wird man mal wieder richtig neidisch, aber es ist doch traumhaft schön, dass soetwas wunderbares der Natur entspringt und nicht durch Specialeffects dem Auge vorgegaugelt wird.
Tolle Bilder, die machen richtig süchtig auf einen neuen Besuch in Island
so eine Überraschung würde ich auch gerne einmal erleben, ich bin auch richtig neidisch!
Wow, faszinierende Aufnahmen. Wie lange hast du belichtet?
Die Sterne sehen auch toll aus.
Während unseres Islandaufenthaltes im September hatten wir auch einmal das Glück Nordlichter zu sehen. Ohne Worte.
Das gibt Fernweh!
Echt krass diese Farben meine vom September sind „nur“ grün.
Danke!
Man sollte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein… ich war es nicht, daher schaue auch ich ein bisserl neidisch auf deine fantastisch schönen Bilder.