Der Frage, welche Orte in Island (und generell auf der ganzen Welt) wie häufig fotografiert werden, hat sich jetzt die Webseite Sightsmap (für Island entsprechend den Ausschnitt wählen und reinzoomen) gewidmet. Dazu haben sie die Fotos des Panoramafotodienstes Panoramio genommen, die einen Geotag tragen und so die Aufnahmeposition bekannt war. Diese wurden dan auf eine Googlemapskarte projeziert und dann farbcodiert für die Häufigkeit, wie oft eine Position auftaucht.
Ausschnitt aus Sightsmap.
Das ergab eine Karte, die für Island wie oben aussieht – und die recht interessant ist. Man kann anhand der Fotopunkte gut nachvollziehen, wo Strassen verlaufen und auch, wo viele Leute spannende Fotopunkte sehen.
{ 3 comments… read them below or add one }
Dazu haben sie die Fotos des Panoramafotodienstes Panoramio genommen
—
sehr gute Idee !!!!!! Kuss !!!
einfach prächtige Idee!!! DARAUF MUSS MAN ERST MAL KOMMEN!!!
Es kann immer mal vorkommen, das ein Kommentar nicht direkt veröffentlicht wird, weil das Antispamplugin meint, das da was nicht stimmt. In diesem Fall einfach abwarten, ich prüfe das manuell und schalte entsprechend frei, verloren geht nichts.