Island sieht nicht vom Boden aus spannend aus, wer schonmal drüber weggeflogen ist, weiss, das auch die Blick aus der Luft neue und spannende Perspektiven bietet.
In die Luft gegangen ist auch der italienische Fotograf Sandro Santioli und er hat dabei phantastische Bilder mitgebracht. Einige davon gibt es bei der Huffington Post zu sehen.
{ 9 comments… read them below or add one }
Da empfehle ich die letzte DVD von Stefan Erdmann „Island von oben“ http://www.islandfilm.de/
Weiss jemand wo Bild 2 und Bild 9 der slideshow aufgenommen sind?
Viele Grüsse
Ulf
Hallo Ulf.
Bild 9 ist die Blaue Lagune in der Nähe von Rejkjavik. Bild 2 könnte das Solfatarenfeld Námaskarð im Nordosten Islands sein – in der Nähe des Myvatn.
Oh, das war wohl Bild 8. Nr 9 weiß ich leider auch nicht. :-/
Das Bild Nr. 9 ist in der Gegend der Veiðivötn gemacht. Wenn man sich die Fotos im „slideshow“ Modus anschaut, gibt es bis auf das erste Bild rechts eine kurze Beschreibung, wo es aufgenommen wurde.
Hallo Matthias, mit Bild 2 hast Du recht, hatte ich nur nicht so farbenprächtig in Erinnerung, habe es mit der Luftaufnahme aus Tip 1 (siehe unten) verglichen.
Noch 2 Tips zu Luftaufnahmen:
1. Island komplett im Masstab 1:2000 http://atlas.lmi.is/ornefnasja/
2. Island teilweise 1.2000, fast alle grösseren Städte und Umgebung
http://ja.is/kort#x=500000&y=500000&z=1&type=aerial
mit dem linken oberen Reiter lassen sich swimmingpools, campings etc einbinden und mit Mausklick auf das entsprechende Symbol springt die Darstellung da hin.
Alle Luftbilder scheinen relativ aktuell zu sein.
Viel Spaß damit
Gruß
Ulf
Hallo Christian,
danke für Deine Antwort, die Veiðivötn sind aber ca. 50 Seen, Du weisst nicht zufällig welcher das ist?
Gruß
Ulf
Nein, das weiss ich nicht genauer, als es da steht. In der Gegend war ich noch nicht.
Hab den See aus den Luftbildern (siehe meine erste Antwort) identifiziert. Es ist der Litla-Breiðavatn 64° 6,877’N, 18° 50,346’W.
Ich fahre im Sommer für 6 Wochen mit meinem Sohn auf 2 Motorrädern nach Island, das wird wohl eines unserer Ziele sein
Island aus der Perspektive eines Vogels betrachtet ist ein wirklich sehr beeindruckendes, schon fast surreales Erlebnis!
Die Farben sind eine grandiose Komposition von Mutter Natur, die ich in dieser Form nur von Island kenne: Die rote Farbe in den Flüssen rührt vom Eisenoxid her, das Gelb wird aus dem sauren Moorboden gelöst und das Blau stammt aus den Gletscherflüssen – und alles fließt zu einem Gesamtkunstwerk der Natur aus Formen und Farben zusammen, das mich immer wieder fasziniert.
Island zieht mich seit Jahren magisch an und ist mittlerweile auch zu meinem fotografischen Lieblingsland geworden.
Wer Lust hat, kann sich meine Luftfotografien von Island gerne anschauen:
http://www.lukas-gawenda.de/bildergalerie/island/island-von-oben/
Viele Grüße
Lukas