Bereits gestern Mittag ereignete sich nahe Reykjavik am Bláfjallaskáli ein Erdbeben der Stärke 4,2. Dieses war in Reykjavik deutlich zu spüren, da hier sowas aber immer mal wieder vorkommt, sorgt das erstmal für keine Beunruhigung.
Auf einen nahen Vulkanausbruch deutet dieses Beben nicht hin, nach Angaben des Geophysikers Páll Einarsson kann es entweder das stärkste Beben einer Serie sein, oder der Auftakt für ein deutlich stärkeres Beben, das in dieser Gegend für möglich gehalten wird. Der Süden Islands ist aufgrund der Plattenbewegungen auch tektonisch aktiv, das letzte stärkere Beben ereignete sich im Mai 2008 nahe Selfoss.
Erdbebenkarte und Stärke des gestrigen Erdbebens. Quelle: Isländischer Wetterdienst.
{ 2 comments… read them below or add one }
kann es sein das ich in der nacht vom 29.08 – 30.08.13 zweimal ein leichtes erdbeben in reykjavik gespürt habe? falls ja, wie stark waren diese?
danke mfg heidi rey
Das ist prinzipiell schon möglich. Wie hat sich das ganze angefühlt?