In Nordisland kommt es seit einer guten Woche zu verstärkter Erdbebenaktivität, die stärksten Beben der letzten Tage lagen bei 4,2 und waren in nahegelegenen Städten spürbar. Ort des Geschehens ist die „Tjörnes Teilungszone“ (Tjörnes frature zone, TFZ), eine der Stellen in Island, wo sich tektonische Platten auseinanderbewegen und dadurch tektonische Erdbeben erzeugen. Eine Skizze dieser Gegend findet sich in folgender Graphik vom isländischen Wetterdienst (Original hier), die zeigt, wo sich welche Platten wie verschieben.
Diese Teilung sorgt, wie auch die südisländische Teilungszone bei Selfoss auch immer mal wieder für stärkere Erdbeben.
Erdbebenaktivität in Nordisland, die aktuelle Detailkarte findet sich hier.
{ 1 comment… read it below or add one }
Tolle Seite/Blog über Island – und immer aktuell!
Vielen Dank dafür. Ich schaue regelmäßig vorbei und habe die Seite auch auf meiner Homepage unter „Links“ mit aufgenommen:
„Island – Blog aus Reykjavik, deutschsprachig, aktuell, informativ“
(http://www.icelandy.de/links/)
Gruß, Jörg