Die BBC hat im letzten Jahr eine Dokumentation über isländische Vulkane gedreht, die neben spektakulären Bildern auch eine ganze Menge an guten Informationen (und keine Panikmache) enthält. Zu sehen ist der Film bei Youtube, ich kann ihn nur empfehlen (der Film ist allerdings auf englisch, aber gut verständlich). Empfehlenswert ist es auch, den Film in voller Auflösung zu schauen.
isländische Vulkane
Previous post: Eurovision 2013
Next post: Saisonausblick
{ 3 comments… read them below or add one }
Stimmt, guter Film. Wurde von anderer Seite empfohlen, deshalb schon angeschaut.
Gruß Ulla
Congratulations on this great documentary! What a brave lady the reporter is! Thanks also for your clear way of speaking and explaining the difficult subject in understandable language that even non-British viewers can follow. You did a great job – many thanks!
Nachdem ich von diesem Film gehört habe, habe ich ihn mir sofort auf YouTube angeschaut und war begeistert! Besonders gelungen fand ich die Mischung aus naturwissenschaftlicher Betrachtung und Darstellung der Erfahrungen der Einheimischen. Leider erfährt man sonst nur nach umfangreichen Recherchen, wie es den Betroffenen nach einem solchen Ereignis, wie dem Ausbruch des Vulkans mit dem unaussprechlichen Namen (2010) neben der Katla geht.
Ich möchte an dieser Stelle gerne auch auf einen Film hinweisen, der auf arte gesendet wurde und sehr gut gemacht ist: „Islands Vulkane – wann droht der nächste Ausbruch?“ Auch diese Doku ist rein wissenschaftlich und verzichtet auf populistische Spekulationen. Dafür stellt er die großen Vulkane hervorragend vor. Leider war er nicht im Ganzen bei arte zu finden, daher hier der Link auf YouTube (dort hat er drei Teile): http://www.youtube.com/watch?v=-Nstuj1vmEs
Falls der Link nicht funktioniert, hier das Suchwort: Islands Vulkane wann droht der nächste Ausbruch
Viel Spaß bei schauen!
Viele Grüße aus Deutschland