Island hat sich gestern abend für die Finalrunde des Eurovision Song Contest 2013 qualifiziert. Island gehört zum Kreis der Länder, die sich über die Teilnahme an den Halbfinalrunden (und dem gewinnen der entsprechenden Votings) für die Finalrunde qualifizieren muss. Sänger Eyþór Ingi Gunnlaugsson hat mit seinem Lied (das er auf isländisch vortrug) offensichtlich genug Zuschauer überzeugt, das war vorher in Island bezweifelt worden.
Das der ESC in Island sehr populär ist, hatte ich ja schon mehrfach berichtet, ein gutes Beispiel dafür ist eine Vorstellung im Nationaltheater in Reykjavik. Diese wurde kurzfristig (und ungeplant) unterbrochen, um den isländischen Beitrag gemeinsam zu sehen, wie das kurze Video hier zeigt. Auch die Koalitionsverhandlungen zwischen den Vorsitzenden der Fortschrittspartei und der Unabhängigkeitspartei, sollen in dieser Zeit pausiert worden sein.
{ 2 comments… read them below or add one }
Ein wunderschöner Song und ein tolles Video. Mal sehen, wie es in europa so ankommt.
Uff, der war soooo toll! Es schwingt halt doch immer noch ein Haufen Kreativität dort mit, das finde ich so einmalig. Weiß gar nicht, wie der Eurovision-Song-Contest ausgegangen ist … Island muss nicht gewinnen, aber der Song mit dem Film zusammen ergaben ein ganz anderes Bild oder Klischee, als das der anderen Länder. Gut gemacht.
Margit Mezger