Das isländische Wetteramt hat für nächsten Freitag und Samstag (30. und 31. August 2013) eine Unwetterwarnung herausgegeben. Erwartet werden demnach für Nordisland und die Westfjorde sowie des Westteil Islands schwere Stürme mit starken Niederschlägen, teilweise mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Für das Hochland, bzw. Lagen ab 2-300m über dem Meeresspiegel (was praktisch alle Berge oder Pässe betreffen wird) wird ebenfalls mit Schneefällen gerechnet.
Vorhersagekarte für Wind und Regen für das nächste Wochenende. Original beim isländischen Wetterdienst.
Alle Reisenden sind aufgefordert worden, Fahrten in den betroffenen Gebieten möglichst zu vermeiden und vor Fahrtantritt den Wetterbericht zu prüfen. Gänzlich abgeraten wird von Fahrten ins Hochland. Es ist zwar auch möglich, das der Sturm Island nicht ganz so heftig trifft, ich persönlich würde hier (nach einigen erlebten Stürmen) aber kein Risiko eingehen.
{ 2 comments… read them below or add one }
Gab es dieses Jahr eigentlich überhaupt schon einen Sommer? Wir waren im Juli in den Westfjorden, da war das Wetter zwar noch ganz gut, wenn auch zu kalt für die Jahreszeit, aber im Süden des Landes hat es laut unserem isländischen Freund wochenlang quasi dauerhaft geregnet. Und wenn es jetzt im August schon schneit und die Herbststürme kommen…
Es waren eher die letzten 2-3 Sommer, die ungewöhnlich waren. Dieser hatte eher wieder „Islandwetter“, so wie man es kennt. Und es gab ja auch schöne Phasen.