Ich hatte ja schon vor einer Weile angekündigt, über interessante isländische Wörter schreiben zu wollen, heute gehts dann endlich los.
Das erste Wort ist „hvalreki“, was übersetzt Fallobst bedeutet. Wenn man die Wortbestandteile „hval“ und „reki“ einzeln übersetzt bedeutet das ungefähr „gestrandeter Wal“, was auch die wahre Bedeutung zeigt. Fallobst gibt es in Island nicht, dafür ist die Vegetationsperiode schlicht zu kurz. Ein gestrandeter Wal bedeutete früher für das Dorf oder die Farm in der Nachbarschaft für einen längeren Zeitraum eine sichere Versorgung mit Fleisch und Fett. Da das Leben überwiegend eher von Armut geprägt war, stellten solche Anlandungen ausgesprochene Glücksfälle dar. Und in diesem Sinne wird das Wort auch heute noch in der isländischen Sprache verwendet.
{ 5 comments… read them below or add one }
Oh schön. Ich freue mich über die nun startende Reihe. Finde es sehr interessant, was über isländische Worte zu lernen.
Ich finde es auch klasse!
Verstehe ich deine Erklärung richtig: wenn ich einem Isländer vom Fallobst in meinem Garten berichte, muß ich das Wort hvalreki benutzen?
Oder kannst Du einen isländischen Satz nennen, in dem hvalreki nicht mit „Gefundenes Fressen“ oder „Geschenk des Himmels“ zu übersetzen ist, sondern mit Fallobst?
Soweit ich weiss, ist es das allgemeine Wort für Fallobst. Die Herkunft ist halt nur ein „klein“ wenig anders als bei „uns“.
Danke, Christian!
Ich freu‘ mich auf weitere Beispiele.