Im Sommer erwärmen sich auch die Meere rund um Island ein wenig, so das es im Spätsommer zur Blüte von Phytoplankton kommt. Das ist dann ein Ereignis, das sich auf Satellitenbildern finden lässen, hier auf einem der NASA (hier gibt es auch höher aufgelösten Versionen, die sich beispielsweise als Bildschirmhintergrund eignen):
Phytoplanktonblüte nördlich von Island
Previous post: Zugang zum Solheimajökull gesperrt
Next post: Kleiner Ausbruch des Bárðarbunga?
{ 0 comments… add one now }