Der Erdbebenschwarm unter dem Vatnajökull geht mit unvermindeter Stärke weiter, so sind aktuell gut 1500 Erdbeben in den letzen 48h gemessen worden. Nach Angaben des isländischen Wetterdienstes handelt es sich um eine Magmaintrusion in den Berg, die aus grösserer Tiefe in flachere Gebiete aufsteigt. Der Erdbebenschwarm ist der stärkste, der in dieser Region seit 1996 (damals brach der Grimsvötn aus) gemessen wurde.
Im Zusammenhang mit der fortdauernden kräftigen Aktivität wurde jetzt auch die Warnstufe auf Orange erhöht. Das bedeuted erhöhte Aktivität, die zu einem Ausbruch führen Kann. In diesem Zusammenhang hat die isländische Küstenwache ein Überwachungsflugzeug, was zur Zeit an die EU ausgeliehen ist, nach Island zurückbeordert. Das Flugzeug ist mit Sensoren ausgestattet, die es für eine Vulkanbeobachtung besonders geeignet machen.
Gesperrt wurden Teile der F88 und der F910 nördlich des Vatnajökull, um im Fall eines Ausbruchs in dem Gebiet, das ein Gletscherlauf möglicherweise überfluten wird, keine Menschen uzu gefährden. Es ist weiterhin wichtig darauf hinzuweisen, das es bisher nicht zu einem Ausbruch von Lava gekommen ist. Ob sich das ändert und ggfls. wann, kann man nicht vorhersagen.
{ 4 comments… read them below or add one }
Inzwischen ist eine webcam eingerichtet:
http://www.ruv.is/frett/live-webcam-of-bardarbunga-volcano
Aus aktuellem Anlass habe ich eine Linksammlung zu den aktuellen seismischen / vulkanischen Aktivitaten auf Island zusammengestellt:
http://www.lukas-gawenda.de/links/island-vulkan-erdbeben/
Vielleicht ist für den ein oder anderen ein interessanter, noch unbekannter Link dabei…
Gruß
Lukas
Dank an Lukas – hat in der Tat Interessantes für mich dabei. Wie ich sehe, hast du die Link-Sammlung auch bei der NZZ eingestellt :-)
Freut mich, dass meine Linksammlung dich anspricht!