Nördlich des Dyngjujökull hat im Bereich der Magmaintrusion eine Spalteneruption begonnen. Dort hat sich nach Angaben des isländischen Wetterdienstes eine gut 1km lange Spalte geöffnet, aus der Lava austritt, die auch gut auf den Webcams von Míla zu sehen ist.
Die Eruption ereignet sich nördlich des Gletschers, so das es für den Moment nicht zu einer Interaktion zwischen Lava und Eis kommen wird, die Entstehung einer Aschewolke ist also ausgesprochen unwahrscheinlich. Die exakte Lage der Spalte ist noch nicht bekannt, aus Satellitenbildern der NASA lässt sich aber eine ungefähre Abschätzung treffen (Bild von der Universität von Island):
Die Eruptionsstelle liegt etwa 10km nördlich des Bárðarbunga und gut 15km südlich der Askja.
Sicherheitshalber ist die Warnstufe für den Flugverkehr rund um die Bárðarbunga auf rot angehoben und eine kleine Flugverbotszone eingerichtet worden. Diese geht 10nm um die Eruptionsstelle und reicht bis in eine Höhe von 5000m.
Karte der Flugverbotszone nördlich des Vatnajökull.
{ 8 comments… read them below or add one }
Hallo Christian, verfolge deinen Blog schon seit Jahren. Deine Infos sind aktueller und vor allen Dingen viel präziser als die Nachrichten hier in D! Ich lerne gerade gerade viel über Vulkanausbrüche aus deinem Blog. Danke und weiter so! Rolf
Also brauchen wir keine angst mehr um unseren Urlaub haben? Danke für die schönen Infos du bist auf meiner to Liste…
Auch ich und meine Familie sind Urlauber, die sich seit einer Ewigkeit auf den Urlaub freuen der am nächsten Freitag ab Düsseldorf Richtung Türkei starten soll. Lese ich in den großen deutschen Zeitungen bekomme ich wirklich Panik bzw die machen einem ganz schön Panik!! Aber dank deiner Seite bleibe ich noch ruhig und habe viel über das Thema gelernt! Vielen Dank und weiter so!
Aktuell sind keine Probleme zu erwarten, auch wenn einige deutsche Zeitungen anderes berichten.
Ist den ein massiver Ausbruch unter dem Gletscher in den nächsten Tagen wahrscheinlich oder ehr nicht? Gibt es den vergleichbare Szenarien wie dieses hier?
Hab echt voll Panik jetzt wegen meinem Flug, da hängt ein
Kleiner Lebenstraum dran!
Das kann natürlich niemand vorhersagen. Wahrscheinlicher wird aber aktuell ein Ausbruch an der Spitze der Magmaintrusion gehalten (oder der aktuelle wird grösser). Da das nicht mehr unter dem Gletscher stattfindet, gibts wohl auch kaum Risiken für Flüge.
Eine Frage …
Ich fliege am Mittwoch von Frankfurt in die USA und werde ein bisschen nervös wenn ich die Nachrichten darüber in Deutschland
lese .
Wenn der Vulkan im Falle eines Unwahrscheinlichen Ausbruchs unter dem Gletscher eine Aschewolke ausstossen würde , wie schnell könnte sie bei richtiger Windrichtung zu Flugausfällen in Deutschland führen ?
Nochmal: Nicht vorher verrückt machen lassen. Es gibt dazu im Moment keinen Grund. Und wenn doch was passieren sollte, dann angepasst reagieren. Vorhersagen kann niemand etwas.