Im Holuhraun Lavafeld hat heute früh gegen sechs Uhr isländischer Zeit an derselben Spalte wie vor zwei Tagen erneut eine (kleine) Spalteneruption begonnen. Die Eruption ist auf der Webcam von Míla gut sichtbar, das Bild unten ist ein Screenshot dieser Kamera (die ist aktuell allerdings aufgrund des Interesses schwer zu erreichen).
Wie lange die Eruption diesesmal dauert und ob sie wieder in einigen Stunden vorbei ist, wird sich zeigen. Sehr hoch scheint die Aktivität allerdings nicht zu sein. Die Luftfahrtwarnstufe des Bárðarbunga wurde wieder auf rot hochgesetzt, direkte Überflüge über die Eruptionsstelle sind ebenfalls nicht zulässig.
Geologen der Universität von Island, die im Gelände unterwegs sind, teilten mit, das die Eruption geschätzt 10x so gross sei, wie die am Freitag und sich die aktive Spalte gut 500m weiter nach Norden ausgedehnt habe. Die Länge der Spalte liege jetzt ungefähr bei 1500m, die Lavafontänen sind bis zu 60m hoch. Die Geologen vor Ort haben auch einige Fotos gemacht, die ich hier mit Erlaubnis der Uni zeigen kann. Das Copyright liegt bei der University of Iceland und dem Fotografen Ármann Höskuldsson (sie sind im Original auf der Facebookseite der Geologen veröffentlicht):
Bilder von der University of Iceland/Ármann Höskuldsson
Auf den Bildern ist schön die hochspritzende Lava zu sehen und die Hitze, die davon ausgeht.
{ 24 comments… read them below or add one }
Also ich sehe nix auf der Cam also hat es aufgehört.
Ich sehe auf der Kamera aktuell nur Wolken oder Nebel…
Erneut ein großes Dankeschön für die zeitnahen Infos!
Danke an Christian echt Hammer dein Blog ….
Danke für die Bilder und Infos, ich glaub leider immer weniger das mein Flug am Samstag klappt :-(
Ich würde mir da nach wie vor keine Sorgen machen. Der aktuell einzige Grund für Verspätungen sind die Reste des Hurrikans Cristobal der gerade über Island fegt.
Vielen Dank für die Updates.
Wirklich spannend wenn ich überlege, dass Ármann Höskuldsson einer meiner Dozenten war, als ich für ein halbes Jahr an der Universität studiert habe!
Liebe Grüße
Aber ist so eine Eruption in Hinblick auf eine Aschewolke nicht „gut“ weil der Druck durch die eruption an dieser Stelle ein bisschen geringer wird oder sehe ich das falsch als Laie?
Kann es sein das er sich einfach in 2-3 Wochen still legt und es passiert nix oder der bricht aus…
Wie schon so oft gesagt wurde, es kann noch ALLES passieren.
Ich würde sagen die Aktivität spitzt sich zu, die Zeichen stehen auf
großem Ausbruch würd ich mal tippen, ohne wirklich Ahnung zu haben! Aber hoffen wir das beste!
Hallo Leute,
so hautnah habe ich noch nie das Geschehen um einen Vulkan verfolgt. Danke an Christian für die Berichterstattung.
Die Menge der Lavamassen und die dort herrschenden Kräfte sind für mich nicht vorstellbar.
Übrigens wollen wir am 9. September fliegen. Laut Vorhersage weht der Wind in den nächsten Tagen für uns wohl immer günstig, egal wo dem Vulkan noch der Bauch drückt.
Klar ist das „irgendwie“ aufregend aber macht ja nicht den Fehler und verfolgt irgendwelche Onlinemeldungen von Zeitungen oder Fernsehsendern…..
Ich fliege am 25. September. Ich hoffe natürlich auch das ich fliegen kann, aber noch bin ich relativ gelassen…. :)
Christiane, ich denke bis zum 25 september wird der spuk wahrscheinlich ein ende haben! Wenn dann passiert wohl ehr die nächsten Tage der große Ausbruch tipp ich einfach mal so!
Hans-Jürgen Du hast Recht mit den anderen Onlinemeldungen die schreiben nur quatsch, eben schon gelesen von Flugausfällen wegen Aschewolke! Lächerlich sowas!
Ich hoffe das geht jetzt die Tage los und nicht später wie viel Lava kann denn noch da zu kommen? Ergend wann muss der Pickel doch Platzen. Oder ???
Heftig die Bilder aber jetzt ist das ruhig dort viel Nebel und Wolken. Mal gucken was heute Nacht passiert…
Hallo Christian,
faszinierend, wie sich bei den Kommentierenden in den letzten Tagen der Schwerpunkt von „Island-Fans“ zu „Flugreisenden“ verändert hat. Dein Blog scheint in der Kombi von Flugverkehr/Vulkan/Asche bei Google ziemlich weit vorne zu stehen… ;-)
Grüße, Michael
@Christian:
Du hattest nach meiner Erinnerung 2010 beim Ausbruch des Eyjafjallajökull in Deinem Blog auch einen Link auf Videos, die Forscher gemacht haben, die vom Westen her auf den Gletscher geklettert sind. Wenn ja, könntest Du den Link vielleicht posten oder mir zumailen? Ich wollte sie meinem Sohn zeigen, finde den alten Eintrag (vor lauter Einträgen mit Filmen und Links) aber trotz längerer Suche nicht, sondern nur viele der Luftaufnahmen. Wäre supernett, danke!
Viele Grüße,
Michael
Hi,
Wir sind gerade am vatnajaköll. Hier ist gerade heftiges Unwetter und Nebel, denke deshalb sieht man nix auf den webcams.
Ansonsten bekommen wir hier (außer durch deinen Blog) überhaupt nichts mit. Die Isländer und auch die Touristen sind total relaxt. Sind gestern die 864 runtergefahren, auch hier alles ganz normal (und absolut sehenswert) . Die 862 ist zur Sicherheit gesperrt. Werden morgen ganz normal unsere Touren um den vatnajaköll durchführen. Sobald man sich an die Evakuierungen haltet ist man sicher hier.
Wegen der Aschewolke, macht euch nicht so viel sorgen.
Und wenn wir wirklich ein paar Tage länger bleiben müssen… Es gibt schlechtere Plätze auf der Welt :) es ist echt traumhaft hier. Und Wetter soll ja ab morgen schon wieder langsam besser werden.
Danke für deinen Blog und viele Grüße aus island,
Marcel
Mal zur beruhigung für alle Reisende, mich eingeschlossen! 2011 gabs ja auch nen großen ausbruch auf Island mit Aschewolke und da is auch nix groß passiert bei den Flügen auserhalb von Island!
Und der Wind steht diesmal ja auch wieder günstig!
Tomy, ich verstehe deine Unruhe, ich selber fliege Freitag. Aber bis jetzt sieht es ja gut aus, es kam noch keine Aschewolke und wenn steht der Wind günstig, nach Prognosen sogar die ganze Woche. Wir sollten wohl einfach ruhig bleiben und versuchen die Vorfreude zu genießen ;)
Hallo Isabell, recht hast Du will ja auch positiv sein,
hatte halt viel Pech dieses Jahr und hab mich am Ziel dieser Reise
festgehalten, wär schon sehr schlimm für mich wenn das jetzt auch
noch scheitern sollte. Die Vorfreude die ich jetzt haben müsste is leider nicht da aber wenn es dann Samstag doch klappt freu ich mich
umsomehr :-) fliege ab Frankfurt nach San Francisco
Wünsch Dir das es dann am Freitag auch klappt 👍
Hallo Christian, wir, meine Frau und ich, wollen dir für deinen Blog ein dickes Lob und ein großes Dankeschön, verbunden mit einem weiter so aussprechen. Wir waren letztes Jahr drei Wochen auf Island, wandern und schauen. Wir haben deinen Blog schon in der Vorbereitung genutzt und sind seitdem regelmäßig Gast auf deiner Seite. Superinformationen, schnell und zuverlässig, schöne Fotos und gute Diskussionen, alles was das Herz begehrt. Also weiter so und Grüße aus dem Süden Deutschlands.
Ulrike und Jörg