Der isländische Wetterdienst hat eine Übersichtsseite, auf der der Status aller aktiven isländischen Vulkane verzeichnet ist. Diese Karte wird einmal täglich (bei Bedarf auch häufiger) auf den aktuellen Stand gebracht. Um sie leichter auffindbar zu machen habe ich sie oben im Seitenmenu unter „Vulkanstatus“ verlinkt.
Vulkanstatuskarte des isländischen Wetterdienstes. Die aktuelle Version findet sich hier.
{ 6 comments… read them below or add one }
Heftige Rauchwolken zu sehen ich würde gerne wissen wie weit die Kamera von der Eruption Stelle entfernt ist.?
Keine Ahnung, ich kann mal schauen, ob ich das rausbekomme.
Auf der Bardabunga-Webcam 1 sieht man z.Zt. einen großen Feuerschein und eine dicke graue Wolke. Ist der Vulkan jetzt durch die Eisdecke geschmolzen? Oder ist das nur der Feuerschein der Lava-Spalte?
Es wäre in der Tat interessant zu wissen, wo genau diese Webcam steht.
Übrigens: danke für Deine immer aktuellen Nachrichten aus Island, nicht nur zu den Vulkanen, ich bis seit 2010 ein Fan von dieser website.
Das dürften einfach Wolken oder Nebel in der Region sein, es kann auch sein, das es tiefhängende Gasemissionen aus der Lava sind. Bisher ist der Gletscher von dieser Eruption nicht betroffen.
Hallo Christian
Ich möchte mich für Deine informative Seite bedanken.
Ich habe das Vergnügen nächste Woche zum ersten Mal nach Island reisen zu dürfen.
Auf Grund der hiesigen Presse, mit der „Panikmache“ und Erinnerung an den „Problembären“, sah ich meinen Urlaub schon im Chaos enden bzw. gar nicht erst antretend. Dank Deiner Seite bin ich nun wesentlich entspannter und sehe zuversichtlich in die nächste Woche.
Deine Berichte und Erklärungen sind leicht verständlich geschrieben und angenehm sachlich formuliert :-)
Vielen Dank für Deine Mühe uns täglich mit Neuigkeiten zu versorgen.
sonnige Grüße aus Hamburg
Andrea
Interessant finde ich, dass bei den aufgelisteten Vulkanen die markante Herdubreid fehlt. Oder gilt die als vollkommen erloschen?