Die Eruption im Holuhraun Lavafeld bekommt in Island auch eine ganze Menge Aufmerksamkeit. Gestern drehte ein Flug von Icelandair extra eine Runde über Eruptionsstelle um den Passagieren einen Blick zu ermöglichen. Dabei entstand auch dieses Foto, das prompt von Icelandair via Twitter verbreitet wurde:
Extrarunde im Flugzeug
Previous post: Entwicklung am Bárðarbunga [10.]
Next post: Entwicklung am Bárðarbunga [11.]
{ 7 comments… read them below or add one }
Soweit ich das jetzt verstanden habe, ist die Lava nicht direkt im Vulkan ausgebrochen, sondern hat sich seinen Weg außerhalb aus der Erde gesucht, da über dem Vulkan eine Menge dickes Eis ist, richtig? Deswegen auch die vielen Risse im Eis. Aber man weiß nicht genau, ob da im Vulkan noch was passiert und ob das viele Eis da drüber schmilzt.
Wenn wir uns mal die Definition von Vulkan in der Wikipedia anschauen, dann steht da folgendes: „Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt.“ Von daher ist das schon ein Vulkan.
Richtig ist aber, das der Bardabunga bisher nicht ausgebrochen ist. Das liegt aber nicht am Eis, sondern daran, das sich diese Spalte geöffnet hat. Wie sich das weiter entwickelt, werden wir abwarten müssen.
In Island wird oft von Vulkansystemen mit einem Zentralvulkan (der mit der grössten Magmakammer) geredet. Vulkane können Gruppen bilden, die durch gemeinsame Magma und Fördergängen verbunden sind. Das Bárðarbunga System soll eine Länge im Süden fast nach Landmannalaugar zu den Kratern der Veiðivötn und im Norden bis zur Askja reichen. Auf dieser Achse enstehen derzeitig auch die neuen Risse und Spalten und auch dieser jetzige Ausbruch ist an so einer Spalte entstanden.
Ich hoffe das wir in Deutschland nicht von der Asche betroffen sind. Lokal heißt das die Wolke auch hier her kommen kann oder?.
Nein, lokal heisst, das die Asche in der Nähe der Eruptionsstelle niedergeht.
Vielen Dank für diese tolle Seite. Sind auf Grund unser Reisevorbereitung darauf gestoßen und verfolgen sie fast stündlich.
Am 11.09. wollen wir für 2 Tage nach Island fliegen und von dort am 13.9. nach New York auf die Aida.
Mein Kopfhorrorkino: Ich komme von Island nicht nach New York.
Flüge, Unterkunft und Fahrzeug bereits fest gebucht. Und leider kann uns keiner sagen, wie es kommen wird. Urlaubsvorfreude ist leider noch keine aufgekommen, dabei sollte diese Reise eine ganz besondere Reise werden. Der Vulkan ist ein wunderschönes Naturspektakel. Für uns nur leider zur absolut falschen Zeit………..
Wenn das aktuell im Preis mit inbegriffen ist, buche ich sofort einen Flug! ;)