Am heutigen Dienstag dauert die Holuhraun (oder auch Nornahraun) Eruption 100 Tage. Veränderungen gibt es weiterhin keine, die Ergebnisse des letzten Treffens der Vulkankrisengruppe finden sich hier. Das Lavafeld wächst weiter in nördlicher und südlicher Richtung, und der scheinbare Ausbruch einer neuen Spalte scheint tatsächlich nur ein neuer Weg gewesen zu sein, den sich die Lava gesucht hat und die vom Hauptkrater ausgeht. Die von der frischen Lava bedeckte Fläche beträgt im Moment etwa eine Fläche von 76,2 Quadratkilometern.
Karte des neuen Lavafeldes, Original von der Universität von Island.
Dann gibt es wieder einmal ein neues Video des Lavasees und der Lavaströme, das ist wie immer faszinierend anzusehen.
{ 3 comments… read them below or add one }
Danke für die Infos und den Link zu dem faszinierenden Video!!
Danke für die kontinuierlichen Updates und das sehenswerte Video!
Sehenswert und wohltuend, das Video – wohltuend deswegen, weil es zu den wenigen gehört, die nicht mit fürchterlich dramatischer Musik unterlegt sind …
Woher kommt das, dass in den (englisch- und deutschsprachigen) Medien, sofern denn der Ausbruch dort überhaupt noch ein Thema ist, praktisch immer von der Bárðarbunga-Eruption die Rede ist? Eine solche hat ja bis anhin eigentlich (noch) nicht stattgefunden.