Der Künstler Atli Bollason und Programmierer Owen Hindley haben die beleuchtete Fassade der Harpa in einen interaktiven Bildschirm verwandelt. Dort kann man zur Kulturwoche zwischen dem 23. und 31. August 2015 das Spiel Pong (welches eines der ältesten Computerspiele überhaupt ist) spielen. Dazu braucht man ein Smartphone mit dem man sich in ein spezielles Wlan einloggt und dann auf seine Gelegenheit wartet. Die Künstler haben dazu auch ein Video veröffentlicht:
Pong auf der Fassade der Harpa
Previous post: Verschmutzung durch die Holuhrauneruption
Next post: Island und die Entwicklung des Tourismus
{ 2 comments… read them below or add one }
TV-Tipp: „Island – Feuer im Herzen“ heute, am 29.03.2015, um 20:15 Uhr, im SWR.
Schade, wir waren zu früh. Wäre sicher interessant gewesen, sich das anzuschauen, wo wir doch eine Nacht in Reykjavik hatten. Aber immerhin haben wir Harpa mit einer Führung besichtigt.